top of page

ASCA FORUM für Alternative & Komplementäre Gesundheitsmethoden

original - 2023-05-17T150229.010.jpg

EINLADUNG ZUM 11. ASCA FORUM FÜR ALTERNATIVE UND KOMPLEMENTÄRE GESUNDHEITSMETHODEN

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 VOLKSHAUS ZÜRICH

THEATERSAAL, STAUFFACHER-STRASSE 58, 8004 ZÜRICH

(Türöffnung 9.00 Uhr, Beginn 9.30 – 16.30 Uhr)

 

Komplementär- und Alternativmedizin in der Onkologie

 

Lässt sich die konventionelle Krebstherapie sinnvoll ergänzen?

 

In Umfragen erzielen pflanzliche Medikamente, Naturheilverfahren, die Homöopathie oder andere, als sanft und wenig belastend verstandene Verfahren, immer wieder einen hohen Beliebtheitsgrad.

 

Doch was heisst alternativ, was bedeutet komplementär in der Onkologie? Hat alternative Medizin einen Stellenwert in der Krebstherapie? Lindern komplementäre Verfahren Nebenwirkungen?

 

Patienten wissen, dass ihre Krebserkrankung oft mit stark belastenden Therapien behandelt werden muss.

 

„Was kann ich selbst tun?“ – Diese Frage stellen sich viele Patienten im Laufe ihrer Krebserkrankung. Dahinter steht häufig der Wunsch, beispielsweise die Nebenwirkungen einer Krebstherapie erträglicher zu machen oder die empfundene Lebensqualität zu steigern.

 

Sie wünschen sich eine „sanfte“ Begleitung, die die körpereigenen Kräfte positiv unterstützt und die Nebenwirkungen der Krebstherapie erträglicher macht.

 

Das ist ein Ziel, welches angestrebt werden kann und dieses Ziel kann durch

Anwendungen von Alternativ- und Komplementärmedizin in Ergänzung zur

Schulmedizin erreicht werden.

Kontakt:

Copyright© by Silvia Angelica Fischer 2025

bottom of page